
Kommende Konzerte
Alle Schiffe trieben ins Offene
Eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Charles Uzor, Astrid Kaminski, Texte und ensemble amaltea
Weitere Werke von Toru Takemitsu, Giacinto Scelsi, Franz Schubert
"Die inneren Stimmen der Passagiere
bestimmten den Kurs
Alle Schiffe trieben ins Offene"
Charles Uzors "Merrusch" für Klaviertrio, Frauenstimme und Tonband liegen Astrid Kaminskis "Sudokus für Kreuzfahrten" zugrunde, eine Serie von Rätselgedichten, die sich mit dem Zustand des Meeres und jener, die es aus unterschiedlichen Gründen befahren, auseinander setzt. Zuerst nur geflüstert, dann geraunt, huscht der Text durch die Komposition, die im ersten Teil zur tragenden Fläche wird und im zweiten Teil das Meer zurückzudrängen scheint.
Kaminskis Text erhebt sich zwischen Gesang und Klaviertrio. In ihrer Lyrik schickt sie eine ganze Gesellschaft aufs Meer. Was passiert, wenn das Schiff den inneren Stimmen seiner Passagiere folgt? Wird es zum Floss der Medusa? Wie wird die Begegnung mit den unsterblichen Geliebten ausfallen? Existentielles steht auf dem Spiel. Die letzten Inseln kommen in Sicht: Die Hälfte der Crew verlässt das Schiff.
30.April 2023 Kunstmuseum St. Gallen, Konzertreihe Contrapunkt, 18 Uhr, Uraufführung
7.Mai 2023 Atelier Klang und Raum Uetikon, Konzertreihe Altchemie, 17 Uhr
www.altchemie.live
17.November 2023 Villa Irniger Zürich, 19 Uhr
19.November 2023 Aula Progr Bern, 16 Uhr
25.November 2023 maison 44 Basel, 18.15 Uhr
Das Konzert vom 7. Mai wird durch SRF Kultur live aufgezeichnet und am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 20 Uhr "Im Konzertsaal" gesendet.
Vergangene Konzerte
In dieser Mondnacht
Eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Alfred Zimmerlin
traumtief am tag
ensemble amaltea
Werke von Dmitri Schostakowitsch, Katharina Weber (Uraufführung), Giya Kancheli, Valentin Silvestrov
Mit innigem Ausdruck
trio con passione spielt Musik von Dimitri Schostakovich, Robert Schumann, Arvo Pärt